top of page

Wer wir sind.

Wir sind dem kurdischen Volke nahestehende Mediziner, die unabhängig von Angehörigkeit zu einer Partei, Nationalität, Glaubensgemeinschaft oder Ethnie unter einem Dach für gemeinnützige Zwecke tätig sind.

 

Der gemeinnützige Verband kurdischer Ärzte in Deutschland wurde 1987 als humanitäre Organisation gegründet, um die medizinische Versorgung von Menschen in und aus kurdischen Gebieten zu fördern.

 

Wir verfolgen ausschließlich humanitäre Ziele, keine politischen. Wir respektieren die Glaubenzugehörigkeit und Gruppenzugehörigkeit eines jeden Einzelnen, sofern sie mit der Charta der Menschenrechte und dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland konform sind.

Der Vereinsvorstand.

Unser Vereinsvorstand besteht aus fünf Mitgliedern und wird alle zwei Jahre neu gewählt.

Prof. Dr. med. Bawarjan Schatlo

1. Vorsitzender

 

Dr. med. Birgit Koch-Dallendörfer

2. Vorsitzende

 

Dr. med. Frank Schultze

Schatzmeister

 

Dr. med. Gülistan Saribas    

Fundraising 

 

Eray Stêrk

Schriftführer

Was wir tun.

1

Medizinische Versorgung

  • Förderung der medizinischen Versorgung der in Kurdistan lebenden Menschen durch Kontakt und fachliche Beratung sowie sachliche Unterstützung von medizinischen Einrichtungen.

  • Anschaffung medizinischer Geräte, Instrumente und Medikamente.

  • Hilfe beim Aufbau einer medizinischen Infrastruktur
    in Kurdistan.

2

Information und Aufklärung

  • Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung für die kurdisch-sprachige Bevölkerung in Deutschland (z.B. Aufklärung über Impfungen, Infektionskrankheiten oder Vorsorgeuntersuchungen).

  • Sensibilisierung der europäischen Öffentlichkeit über die mangelhafte medizinische Infrastruktur in den kurdischen Gebieten.

  • Spenden-Akquise.

3

Fortbildung und Kooperation

  • Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte und andere medizinische Berufe.

  • Unterstützung von Wissenschaft und Forschung.

  • Teilnahme an internationalen medizinischen Projekten.

  • Zusammenarbeit mit zuständigen Gesundheitsbehörden, Berufsverbänden und Organisationen im In- und Ausland. 

bottom of page